Gratis-Aktionen in den App-Stores: Diese Profi-Apps gibt es aktuell kostenlos
Hinweis: Zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung wurden die nachfolgend genannten Apps gebührenfrei angeboten. Da Entwickler oder Publisher für ihre Aktionen aber keinen eindeutigen Zeitraum angeben, kann diese jederzeit ohne Vorankündigung beendet sein. Eine entsprechende Anzeige in den Stores ist nicht vorhanden. Daher solltet ihr beim Download immer darauf achten, dass die Aktion noch gültig ist. Es kann vorkommen, dass unten gelisteten Deals bereits abgelaufen sind.
Durch Aktionen richtig Geld sparen
App-Entwickler gewähren im Google und Apple Store regelmäßig Gratis-Aktionen und bieten ihre Anwendungen kostenfrei an. Schnäppchenjäger, die sich rechtzeitig informieren, können auf diese Weise jede Menge Geld sparen und richtig tolle Apps gebührenfrei ergattern.
Weil weder Google noch Apple eine explizite Übersicht über zeitweilig kostenfreie Anwendungen besitzt, stößt man meist nur zufällig darauf oder findet diese erst, wenn die Aktion bereits beendet ist. Deshalb solltet ihr euch die folgenden Apps also so schnell wie möglich umsonst sichern.
Übrigens gibt es nicht nur kostenpflichtige Apps häufig vorübergehend geschenkt. Wer sich weniger für Anwendungssoftware als für Freispiele an einer Konsole oder einem PC interessiert: Entwickler halten auch immer wieder Spielegoodies für PC, PS4, Xbox oder sogar Freispiele für Mobilbet bereit.
Tipp: Meist werden neue Geschenk-Aktionen zum Wochenende hin gestartet.
Kostenlose iOS-Apps: Diese Anwendungen sind im App Store derzeit gratis
Im Vergleich zu Google Play gibt es im App Store viel seltener Apps umsonst, deshalb sind entsprechende Gratis-Aktionen der Entwickler umso interessanter. Folgende kostenfreie iOS-Anwendungen gibt es dort aktuell, die man unbedingt im Blick haben sollte:
- Find My Car Parking (statt 3,99 €): Mit dieser App hat die Suche des geparkten Autos in Tiefgaragen, Einkaufszentren oder einer fremden Stadt ein Ende. Innerhalb der Anwendung kann die Position nach dem Parken einfach per GPS abgespeichert werden.
- CardioBot – Heart Rate Tracker (statt 3,49 €): Dieses Programm bietet eine Zusammenfassung über die Herz-Aktivität. Beispielsweise zeigt es, wie lange ihr einen niedrigen oder erhöhten Puls hattet. Damit sich die App lohnt, benötigt ihr allerdings eine Apple Watch.
- Reeder 4 (statt 5,49 €): Mit dieser schlichten Anwendung könnt ihr Nachrichten lesen. Werbebanner oder Ähnliches werden ausgeblendet und Artikel wirken wie aus einer Zeitung.
- Oovium (statt 10,99 €): Diese App ist im Grundprinzip ein Rechenprogramm, das einem Mindmapping-Tool ähnelt. Ihr könnt flexible Mindmaps anfertigen und die Blasen beliebig miteinander verbinden.
- Spiral Episode 1 (statt 4,49 €): Auch dieses Mobile Game gibt es momentan gebührenfrei. Gespielt werden kann es sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad. Die Anwendung ist der erste Teil einer Action-Adventure-Trilogie.
- Touchgrind Skate 2 (statt 7,99 €): Mit diesem normalerweise recht teuren Mobile Game haben Skateboard-Fans die Möglichkeit, zum Profi-Skater zu werden und mit diversen spektakulären Tricks die Rampen und Halfpipes unsicher zu machen.

Kostenlose Android-Apps: Gratis Anwendungen im Google Play Store
Auch bei Google Play gibt es gegenwärtig eine Reihe von Android-Apps, die sonst nur kostenpflichtig erhältlich sind. Die folgende Auflistung beinhaltet bei Weitem nicht alle, aber einige Programme, die sich definitiv lohnen:
- Heimtraining Gym Pro (statt 1,79 €): Diese Fitness-App gibt es im Play Store derzeit zum Nulltarif. Die Anwendung bietet alles, was man braucht, um ohne Gym fit zu werden und zu bleiben. Durch 3D-Videos können die Übungen perfekt umgesetzt werden.
- Italienisch Lernen: MosaLingua (statt 5,49 €): Wer im Italien-Urlaub keine Lust mehr auf LEO hat, kann sich Italienisch mit dieser hochwertigen Sprach-App einfach aneignen. Sie wurde von einem Sprachprofessor samt mehrsprachigem Team entwickelt und auf Grundlage wissenschaftlicher Studien geprüft.
- 90X Duplicate File Remover Pro (statt 5,49 €): Wie der Name bereits vermuten lässt, findet diese App Duplikate von Dateien und schafft wertvollen Speicherplatz. Das Programm ermöglicht eine gezielte Suche in unterschiedlichen Kategorien, beispielsweise nach Dokumenten, Bildern oder Audiodateien und löscht diese.
- Peppa Pig: Polly Papagei (statt 3,49 €): Dieses Mobile Game mit fünf Mini-Games handelt von Peppa, Schorsch und natürlich Papagei Polly. Das Spiel orientiert sich an der beliebten TV-Serie für Kinder. Außerdem gibt es Malen nach Zahlen sowie ein Memory-Game.
- StudySmarter (statt 9,99 €/Monat): Dieses sonst kostenpflichtige Premium-Abonnement für 9,99 Euro im Monat gibt es aktuell gratis bei Google Play. Durch den Download bekommt ihr Zugriff auf über 200 Lehrbücher sowie Arbeitsblätter, Karteikarten, Zusammenfassungen etc.
Vorsicht Kostenfalle
Die meisten Anwendungen beinhalten inzwischen optionale In-App-Käufe. Dadurch besteht die Möglichkeit, zusätzliche Inhalte oder Funktionen kostenpflichtig dazu zubuchen. Gerade wenn Kinder die Apps nutzen, kann es zur Kostenfalle kommen, wenn diesen unbewusst zugestimmt wird. Deshalb empfehlen wir euch, eine sogenannte Drittanbietersperre beim Mobilfunkanbieter einrichten zu lassen. Diese verhindert ganz einfach, dass Käufe über die Handyrechnung getätigt werden. Alternativ sollte unbedingt eine Kindersicherung für das Smartphone eingerichtet werden, die verhindert, dass Personen ohne Zugangsberechtigung Käufe dieser Art tätigen können.
Des Weiteren solltet ihr bei den Berechtigungen der Anwendungen stets überprüfen, ob ihr diese erteilen möchtet. Spätestens, wenn beispielsweise ein Spiel einen vollumfänglichen Zugriff auf euer Telefon inklusive Nachrichten oder Kontakte erbittet, solltet ihr hellhörig werden. Im Zweifel lieber der Berechtigung widersprechen und dem Programm den Zugriff verbieten. In den Stores tummeln sich leider immer wieder Apps, die nach entsprechender Berechtigung im Hintergrund Daten abgreifen.
Aktion verpasst? Kein Problem!
Da die Aktionen meistens nur für sehr kurze Zeit gelten, kann es passieren, dass man sie verpasst und wieder der ursprüngliche Preis dafür anfällt. Ist eine Aktion abgelaufen und ihr habt es zu spät gemerkt, kommt sie erfahrungsgemäß so schnell nicht wieder. Deshalb ein Tipp: Ladet euch die Apps vorausschauend herunter. Tätigt den Download einer derzeit kostenlos erhältlichen App einmal und sie bleibt in eurem Account gespeichert. Zu jedem späteren Zeitpunkt kann sie dann wieder gratis heruntergeladen und vollständig genutzt werden, obwohl sie zu dem Zeitpunkt eventuell bereits wieder kostenpflichtig ist.
Bildnachweise:
Pixabay