Tango am Telefon - SMS, Anrufe und Videomessaging App mit dem kostenlosen Skype-Konkurrenten
Kostenlose App: Tango App
Die kostenlose Tango Messenger App ist recht einfach gehalten, in dem Programm können Nachrichten verschickt werden, es gibt die Möglichkeit für Videoanrufe, Anrufe, Sprachnachrichten oder Statusupdates.
Die Tango App wirbt mit einer Community von 300 Millionen Usern, ist die Welt also bereit für eine Alternative zu Skype und Co?
Die Tango App - Kostenlose SMS, Videoanrufe und Sprachnachrichten
Tango ist eine Messenger App, die systemübergreifend auf iOS, Android, dem Blackberry (Infos: Blackberry) oder Fire OS (Infos: Kindle) funktioniert und bietet damit eine Möglichkeit zwischen den Geräten verschiedener Anbieter kostenlos zu chatten. Neben dem klassischen Messenger, der natürlich auch Funktionen wie Emotes, Bilder oder Gruppengespräche bietet, kann mit der Tango App außerdem noch telefoniert werden. Sprachanrufe funktionieren auch unterwegs genau so simpel wie das Telefonieren über den Mobilfunkanbieter. Mit einer WLAN Verbindung lässt sich so theoretisch Geld sparen, falls keine Flatrate vorhanden ist.
Was macht Tango also anders?
Außerdem bietet die Tango App eine zusätzliche soziale Komponente, denn wer mit seinem bisherigen Freundeskreis nicht zufrieden ist, kann über Tango auch neue Freunde finden und chatten. Außerdem bietet Tango Sport- und Gaming-Channels, über die sich die App als sozialer Hub nutzen lässt. Wer also noch nicht genug Freizeitangebote auf dem Smartphone hat, kann Tango auch ein wenig zum Stöbern nutzen (zu den Spielen gehören übrigens auch Klassiker wie Tic Tac Toe oder Dame) und mit seinen Freunden spielen.
(Video: https://www.youtube.com/channel/UC2t7Yv8ghcJke-Le3pmqHvA, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Ganz klar liegt das Hauptaugenmerk der Tango App aber nicht auf dem sozialen Hub, sondern auf kostenlos SMS, Anrufen und Videoanrufen. Da Tango aber nicht die Sicherheitsfunktionen wie Threema bietet oder die Verbreitung von Skype hat, hat die App einen eher schweren Stand.
Aber an sich ist Tango stabil, läuft jederzeit flüssig und ist gleich auf mehreren Betriebssystemen vertreten. Wer sich beharrlich gegen Whatsapp oder den Facebook Messenger wehrt, hat in Tango auf jeden Fall eine weitere verlässliche Alternative.
Mein Fazit: Tango ist eine solide Alternative zu Skype und Co.
Die Tango App macht nichts falsch und funktioniert fehlerfrei. Videoanrufe hängen eben stark an der Verbindungsqualität beider Teilnehmer (so weit nichts Neues), Sprachanrufe und Nachrichten lassen sich aber intuitiv und wie gewohnt durchführen. Das ist aber leider auch das Problem an der Tango App - zwar macht Tango nichts falsch, aber ohne Ideen oder Innovationen kommt Tango dann gegen den Branchenprimus Skype oder auch Apples iMessage eben doch nicht an.
Dennoch hat Tango durchaus eine Berechtigung als Nischenprogramm, denn die Tango App ist derartig einfach zu benutzen, dass sie auch für Neulinge, Einsteiger oder Senioren prima zu bedienen ist. An Design und Präsentation der App gibt es nichts auszusetzen.
Tango App als iPhone App & iPad App
Größe: 83.1 MB
Version 3.18.176111
Alter: 17+
Geräte: iPhone4, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: AR, DE, FR, IT, EN