Sicherheits Apps: unsere mobile Sicherheit stand noch nie so im Fokus wie derzeit.
Kostenlose App: Sicherheits Apps
Wie wichtig die Verschlüsselung von Daten und die sichere Kommunikation ist, macht nicht nur der dringende Schutz vor Hackern und Phishing offenbar, sondern auch die immer noch aktuellen Übergriffe auf Daten durch Regierungen.
Mit der richtigen Sicherheits App auf dem Telefon können User dem aber den Riegel vorschieben.
Die Security App von Norton
Schon zu klassischen PC-Zeiten gehörte Norton zu den größten Herstellern von Sicherheits- und Anitviren-Software. Mit Mit Norton Identity Safe bringt Norton nun eine Sicherheits App auf Smartphones, die auch mit einer PC-Komponente kompatibel ist. Dabei bietet diese Security App einen einfachen Schutz von Passwörtern und Log Ins, über mehrere Systeme hinweg und auch wenn User verschiedene Browser benutzen.
Außerdem ist es möglich, in der App auch Kredit- und Bankkartendaten zu speichern, indem diese ganz einfach mit Smartphone-Kamera gescannt werden. Verschlüsselt wird je nach Präferenz und Hardware über ein Master-Passwort oder den Fingerabdruck.
Neben dem Speichern bestehender Passwörter bietet die Security App Norton Identity außerdem die Möglichkeit, sichere Passwörter generieren zu lassen. Wie viele andere Passwort Safes auch, kann diese Sicherheits App nur so lange ihren Dienst verrichten wie der User das Master Passwort nicht verliert oder vergisst.
Das Interface von Norton Identity Safe ist einfach, klassisch und schnörkellos - die App ist problemlos zu bedienen.
Immer wachsam - Mit der Sicherheits App Lookout
Die App Lookout ist eine sehr komplette Security App, die Standorte, Kontaktdaten und wahlweise auch Fotodateien (nur in der Premium-Version verfügbar) sichert. So können Nutzer der Sicherheits App ihre Daten kompakt innerhalb einer Anwendung sichern und zusätzlich auf Sicherheitsfunktionen wie den Alarm zurückgreifen.
Wie auch bei Avira lässt sich ein verlorenes Telefon oder Tablet auf der Karte orten oder per Alarmton in der Nähe aufrufen. Stummschalten deaktiviert den Alarm der Sicherheits App nicht.
Wird das Telefon verloren, so lässt sich in der Security App zusätzlich eine personalisierte Nachricht erstellen, mit der Nutzer Kontaktdaten für die Rückgabe hinterlegen können gespeicherte Kontakte können außerdem auf andere Geräte geladen werden, was auch bei der Migration von System zu System praktisch ist.
Lookout ist einfach und übersichtlich aufgebaut, die Premium-Version der Security App ist im Abo erhältlich - das ist mit einer Jahresgebühr von um die 30,- Euro allerdings auch nicht ganz günstig.
Unser Testsieger: Virenschutz mit der Sicherheits App Avira Mobile Security
Ob durch wenig vertrauenswürdige Quellen, Phishing Versuche oder Spam-Mails, auch Smartphones sind nicht frei von Virenbefall und Datenklau. Die Sicherheits App Avira Mobile Security bietet genau diesen Schutz vor Viren, Online Scam und Hacks.
So prüft Avira Mobile Security eingehende Mails, erhöht den Schutz von Kontaktdaten und bietet zusätzlich die Option, ein verlorenes Telefon wieder zu finden.
Ist diese Security App installiert, so lässt sich das Smartphone auf einer Karte orten oder mit einem ferngesteuerten Remote-Anruf anklingeln (dieser Anruf funktioniert von jedem Internetzugang aus und der Alarmton lässt sich nicht stummschalten). Letztere Funktion der Sicherheits App ist natürlich nicht nur bei verlorenem Telefon praktisch, sondern auch, wenn das Telefon nur einmal wieder innerhalb der Wohnung verlegt wurde.
Durch die Security App wird zusätzlich geprüft, ob sich das Betriebssystem auf dem neuesten Stand befindet.
Zusätzlich steht über die Sicherheits App der Zugriff auf die Community von Avira zur Verfügung, hier wird aktiv über Sicherheitsfragen diskutiert und Nutzer können im Zweifelsfall selber Fragen zur Online Sicherheit stellen.
Fazit: Sicher ist das sicher!
Während Avira Security und Lookout prinzipiell ähnliche Funktionen erfüllen, bietet Norton Identity Safe zusätzlichen Schutz von Passwörtern und Log Ins.
In der kostenlosen Basiversion ist die Security App Lookout auf Augenhöhe mit Avira Security, interessierte Nutzer sollten beide Apps einmal ausprobieren und schauen, welche ihnen mehr liegt. Lookout bietet als Security App zusätzlich noch Speicher für Fotos, diesen aber eben nicht kostenfrei.
Norton Identity Safe ist dagegen eine prima Alternative zu Apps wie dem Schlüsselbund von Apple, vor allem, wenn auf mehreren Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen gesurft wird.
Sicherheits Apps als iPhone App & iPad App
Größe: 16.3 MB
Version 1.5.13
Alter: 17+
Geräte: iPhone4, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: DE, FR, IT, EN