Bikemap App - Deine Fahrrad-Routen: lassen sich neue Strecken finden oder eigene Strecken erstellen.
Kostenlose App: Bikemap App
Auch für Radfahrer hat die Smartphone-Revolution viel Nützliches mit sich gebracht. Das gilt nicht nur für ambitionierte Hobbyathleten, die ihre Zeiten gerne auf Facebook teilen, mit der Bikemap App teilt ihr nun auch eure Fahrrad-Strecken.
Nie wieder aus dem Tritt kommen dank Bikemap
Insgesamt bietet die kostenlose Bikemap App Zugriff auf über 1,6 Millionen unterschiedliche Routen. Diese Strecken sind speziell auf die Fahrt mit dem Rad zugeschnitten, unterscheiden sich also teils deutlich von der Wegefindung auf GoogleMaps und Co. Natürlich sind nicht alle Strecken hoch qualitativ, aber viele passionierte Radfahrer haben tolle Strecken erstellt und auch Radrennkurse wie die Tour de France-Strecke können so mit jeder Kurve und jedem Anstieg nachgefahren werden. Neben der Strecke, Distanz und Route auf der Karte verfügen die Bikemap-Fahrten auch über ein interaktives Höhenprofil. Das wird auch grafisch ansprechend aufbereitet.
Da die Strecken auch von der Community bewertet werden können, findet jeder User schnell gute Strecken in der Bikemap App. Das eignet sich auch dann besonders gut, wenn man eine fremde Stadt erkunden möchte oder auf dem Land unterwegs ist, denn neben sportlichen Routen weist die Bikemap App auch auf nahe gelegene Sehenswürdigkeiten, Werkstätten und Restaurants hin.
Die Detailinformationen und die Kommentare anderer User sind ideal, um sich entsprechend auf die Touren vorzubereiten.
Die Bikemap App selbst ist schön designt, die weiße Schrift auf dunklem Grund ist vor allem dann gut lesbar, wenn das Smartphone am Lenker befestigt ist. Bei den für die Navigation benutzten Karten erweist sich die Bikemap App als besonders vielseitig, denn hier haben die User freie Wahl. Neben GoogleMaps stehen etwa auch OpenStreetMap oder OpenCycleMap zur Auswahl. Wer selber Strecken erstellen möchte, wird mit OpenCycleMap vermutlich am besten fahren.
Fazit: Touren, Reisen, Rennen - Bikemap App für passionierte Radler
Größter Nachteil der Bikemap App ist, dass es keine Navigationsapp ist. Wer Bikemap installiert, um sich damit auf dem Rad durch die Stadt zu navigieren, wird schnell enttäuscht sein. Hier geht es ganz klar um dedizierte Fahrradrouten, sportlichen Fortschritt und Reisefahrten.
Das alles lässt sich auch in einem Tourentagebuch festhalten. Da Bestzeiten gespeichert werden, ist die App auch für Trainingsfahrten bestens geeignet.
Eine aktive Community und eine riesige Anzahl bestehender Karten machen diese App zu einem tollen Begleiter für alle, die gerne auf dem Fahrrad unterwegs sind.
Bikemap App als iPhone App & iPad App
Größe: 29.3 MB
Version 6
Alter: 4+
Geräte: iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: EN, DE