Hyperlapse App von Instagram
Kostenlose App: Hyperlapse
Zeitraffervideos im Handumdrehen erstellen. Eine wunderbare Bildstabilisierung und einfachste Bedienung kennzeichnen die App.
Ein langer Zeitraum, der in wenigen Sekunden vergeht, das verspricht Hyperlapse von Instagram. Mit der App lassen sich per Knopfdruck Zeitraffervideos erstellen, das Programm kann aber noch ein bisschen mehr.
Beschleunigung beim Video
Instagram sollte eigentlich auf den meisten Smartphones und Tablets installiert sein, mit Hyperlapse bringen die Macher der Filter-App zusätzlich eine praktische Video-App auf Smartphone oder Tablet.
Hyperlapse ist extrem einfach zu bedienen, es gibt eine Aufnahmetaste und die Möglichkeit, auf die Frontkamera umzuschalten. Ist das Video erst einmal gedreht, so gibt es verschiedene Optionen der Geschwindigkeitsanpassung (2 - 12 fache Geschwindigkeit). Besonders bei sehr langen Vorgängen wie einem Sonnenuntergang oder fließendem Verkehr entstehen so im Handumdrehen ganz spektakuläre Videos. Eine integrierte Bildstabilisierung beruhigt das obligatorische Wackeln beim Filmen aus der Hand und da die Videos gleich im Zeitraffer gespeichert werden, geht die App sehr platzsparend mit den Videos um.
Natürlich können die Ergebnisse auch sofort auf Facebook oder Instagram geteilt (und zumindest auf Instagram noch mit Filtern bearbeitet) werden. Optisch präsentiert sich Hyperlapse angenehm reduziert, macht seinen Job und nicht mehr - auch Videoanfänger werden den Dreh gleich beim ersten Mal raus haben.
Dank der Bildstabilisierung eignet sich Hyperlapse nicht nur für Zeitraffer-Aufnahmen, sondern kann auch zum regulären Filmen in Echtzeit benutzt werden. Das Bild ist durch Hyperlapse ein bisschen ruhiger als beim Filmen mit den integrierten Kamera Apps, Wunder sollte man sich allerdings auch nicht erhoffen.
(Video: The Verge, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Video-Report zu Hyperlapse, der die Bildstabilisierung zeigt (Englisch)
Tolle App mit kleinen Abzügen
Aber an Hyperlapse sind auch einige Punkte negativ zu vermerken: So lassen sich nur neu mit der App gedrehte Videos in Zeitraffer Videos umwandeln und sind diese erst einmal umgewandelt, gibt es kein Zurück mehr. Auf älteren Geräten kann es außerdem zu kleinen Verzögerungen kommen, da der Codierungs-Prozess, der im Hintergrund abläuft, ordentlich Rechenpower frisst. Auch die fehlende Möglichkeit, Videos direkt in der App zu beschneiden oder mit Filtern zu bearbeiten, könnte in Zukunft noch verbessert werden.
Wer gerne mit dem Smartphone filmt, sollte Hyperlapse aber auf jeden Fall einmal ausprobieren, denn fließender Verkehr, rasende Wolken oder Großgerät auf Baustellen - all das sieht im Zeitraffer herrlich skurril aus.

(Foto: itunes.com, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Beispiele für die Anwendung
Hyperlapse als iPhone App & iPad App
Größe: 10.6 MB
Version 1.1.7
Alter: 4+
Geräte: iPhone5s, iPhone6Plus, iPhone4S, iPodTouchSixthGen, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPadMini, iPadMini4G, iPad23G, iPhone6, iPhone4, iPodTouchFifthGen, iPhone5c, iPad2Wifi, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G
Sprachen: DE, FR, IT, EN