Die Spritmonitor App ist ein Ratgeber für den tatsächlichen Verbrauch des eigenen Fahrzeugs.
Kostenlose App: Spritmonitor App
Damit lässt sich viel genauer als durch Herstellerangaben ermitteln, wie sparsam (oder wenig) sparsam man auf den Straßen tatsächlich unterwegs ist. Damit ist die Spritmonitor App fürs Smartphone auf Reisen natürlich der ideale Begleiter.
Lässt sich die Spritmonitor App im Idealfall als nützliches Tool bezeichnen, um etwas Sprit und viel Geld einzusparen? Unser Test zeigt es euch.
Ich will Spaß, ich geb Gas!
Die Spritmonitor App ist die offizielle App der Seite spritmonitor.de, auf dieser Seite gibt es detaillierte Statistiken zu Verbrauch und Leistung von diversen Fahrzeugen im realen Straßenverkehr. Das ist vor der Fahrzeugwahl eine tolle Beratung, während der Fahrt aber hat die App eindeutig die Nase vorn.
Das funktioniert auch ganz einfach: Nach dem Tanken wird die Zahl der seit dem letzten Tankvorgang gefahrenen Kilometer eingegeben, je länger die Spritmonitor App genaue Angaben bekommt, desto genauer kann auch der aktuelle Verbrauch berechnet werden.
Dies lässt sich durch gewisse weiche Faktoren noch zusätzlich erweitern. So wird auch der genaue Einfluss der Reifen, der Fahrweise oder des Untergrunds auf lange Zeit ersichtlich. Mit dem richtigen Umdenken kann so also an Sprit gespart werden, zumindest aber erhalten Fahrer so recht präzise, empirische Statistiken zu ihrem genauen Benzinverbrauch. So lassen sich auch lange Fahrten deutlich besser planen.
Neben der Überwachung des verbrauchten Benzins können auch präzise Fahrzeugkosten aufgelistet werden, hierzu gehören klassische Werkstattkosten wie Reifen- oder Ölwechsel, aber auch Versicherung, Steuer und Reparaturen. So können User der Spritmonitor App sehr detaillierte Kostenprofile zu mehreren Fahrzeugen (es ist möglich, verschiedene Fahrzeugprofile mit Bild anzulegen) verwalten. Für den Fuhrpark einer Firma ist das genau so nützlich wie für eine Familie mit mehreren Pkw.
Dass das alles nicht nur grau und mathematisch ist, sondern durchaus ansprechend gestaltet, ist der Spritmonitor App hoch anzurechnen. Ein sauberes, leichtes Interface und nur minimale, intuitive Eingabefelder machen die Bedienung zu einem echten Kinderspiel. Die sorgsam aufbereiteten Statistiken geben einen schnellen Überblick, auch über mehrere Fahrzeuge, und helfen bei der Organisation des heimischen Fuhrparks.
Fazit: die Spritmonitor App - Sprit und Fahrzeugkosten im Überblick behalten
Wie teuer ein Auto im Verbrauch und der Erhaltung tatsächlich ist, kann die Spritmonitor App mühelos feststellen. Wenn die App regelmäßig neue Daten bekommt, dann kann der Spritmonitor sehr präzise Profile erstellen. Das hilft, um beim Fahren Geld zu sparen, und die finanziell verantwortungsvollsten Entscheidungen zu treffen.
Spritmonitor App als iPhone App & iPad App
Größe: 2 MB
Version 2.5.1
Alter: 4+
Geräte: iPhone4, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: DE, EN