Gmail oder Googlemail sollte eigentlich jedem ein Begriff sein, wir zeigen euch was die App kann.
Kostenlose App: Gmail App
Mit einem umfangreichen Service, einem sehr gut funktionierendem Spam-Schutz und 15 GB kostenlosem Speicherplatz gehört Gmail zu den besten verfügbaren E-Mail Services. Mit der Gmail App kommt dieser Komfort auch auf das Smartphone.
Ganz nebenbei bietet die Gmail App auch noch einige praktische Zusatzfunktionen.
Sicher, schnell und zuverlässig
Vom Design her unterscheidet die Gmail App sich nicht von anderen Mail-Anwendungen, neue E-Mails werden übersichtlich nach Postfächern aufgelistet, es lassen sich intelligente Postfächer einrichten und natürlich können auch mehrere Accounts verbunden werden. Wer also nicht nur ein Konto bei Googlemail hat, kann auch sein Yahoo!-Konto, seinen AOL-Account, etc. an die Gmail App anbinden, so dass sich alle Mails bequem aus dieser einen App heraus öffnen lassen.
Wie präsentiert sich die Gmail App?
Für Google typisch funktioniert auch die Gmail App dabei sehr bunt und grafisch. Absender und Empfänger werden verhältnismäßig großflächig mit ihrem Kontaktbild eingeblendet und Labels werden durch knallbunte Farbtupfer kenntlich gemacht. Dadurch kann man schon beim ersten flüchtigen Scannen der Gmail App sofort erkennen, aus welchen Gruppen Mails kommen. Durch die gefeatureten Profilbilder wirken E-Mail Konversationen optisch sehr leicht und eher wie Chats.
Zusätzlich gibt es eine Anbindung an Google+, was zwar kaum aktive Nutzer hat, aber jeder Gmail-User oder YouTube Kanal wird automatisch an einen Google+-Account angebunden - das gilt auch für die Nutzung der Gmail App.
(Video: https://www.youtube.com/channel/UCK8sQmJBp8GCxrOtXWBpyEA, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Welche Vorteile bietet die Gmail App?
Das Laden der Mails funktioniert schnell und flüssig, über Push-Mitteilungen bleibt man stets auf dem neuesten Stand und im Offline-Modus können bereits empfangene Mails gelesen oder E-Mails beantwortet werden. Also selbst bei schlechter Verbindung lässt die Gmail App sich eingeschränkt nutzen. E-Mail Entwürfe werden auf allen verfügbaren Geräten (und im Browser) synchronisiert und so ist es stets möglich, mit der Gmail App auf allen Geräten bequem und lückenlos zu arbeiten. Über das Gmail Konto können außerdem auch große Anhänge versendet oder empfangen werden, die entsprechende Verbindungsgeschwindigkeit vorausgesetzt.
Ein sehr gut funktionierendes Feature der Gmail App bzw. von Googlemail allgemein ist der Spam-Schutz. Phishing Mails werden in der Regel sofort erkannt und erreichen nicht einmal den Posteingang, das hält App und Smartphone sauber.
Mein Fazit: die Gmail App - Für Android ein Muss, bei iOS ein Bonus
Für Android User, bei denen Gmail meist ohnehin vorinstalliert ist, stellt sich die Frage zur Nutzung von Gmail kaum. Die Gmail App bietet den Komfort von Googlemail verbunden mit der Anbindung an weitere E-Mail Konten, sie ist sicher, übersichtlich und schnell.
Auf iOS stellt sich dagegen schon die Frage, ob die Gmail App eine bessere Alternative zu Apples Mail App ist. Das Design ist farbenfroher und die Verbindung zum Googlemail-Konto wirkt oft ein wenig schneller. Aber wer mit Mail gut klar kommt und dort auch sein Googlemail-Konto eingerichtet hat, findet auch in der Gmail App keinen zwingenden Grund zum Wechsel.
Gmail App als iPhone App & iPad App
Größe: 16.8 MB
Version 4.3
Alter: 4+
Geräte: iPhone4, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: AR, DE, FR, IT, EN