Chat Apps gehören auf jedes (!) moderne Smartphone. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit aus?
Kostenlose App: Chat Apps
Ohne die praktischen Messengerdienste, in Form von Chat Apps, würden wir uns sicherlich auch heute noch SMS, MMS & E-Mails schicken, wie unsere weit entfernten Vorfahren, die so die Jagd auf das mächtige Mammut koordinierten ^^. Gibt es denn Alternativen?
Welche Vorteile aber auch Nachteile die verschiedenen Chat Apps im Vergleich haben, wo man sich am besten online unterhalten kann und welche Apps besonderen Wert auf Datenschutz legen, haben wir uns im Vergleich angesehen. Und natürlich die große Frage: "Gibt es eine echte Alternative zu WhatsApp?"
Fangen wir mit dem Klassiker an: WhatsApp
Keine App zum Chatten, Kommunizieren oder für die digitale Unterhaltung ist so alteingesessen wie "WhatsApp Messenger". Was Google für die Internetsuche ist, ist WhatsApp für die Kommunikation untereinander. Da konnten auch verschiedene Skandale rund um Datenschutz nicht am Glanze von WhatsApp kratzen, denn einen Vorteil hat der Messenger über alle anderen Apps: Nahezu jeder nutzt WhatsApp. Über WhatsApp können nicht nur Nachrichten - wie klassische SMS - verschickt werden, auch Gruppennachrichten, Videos, Bilder, Links und Kartennotizen sind natürlich möglich. Damit ist die App der perfekte Ersatz für das SMS-Schreiben auf dem Smartphone und sich miteinander zu unterhalten, wird so spielerisch einfach.
Was der Whatsapp Messenger allerdings nicht besonders gut macht, ist die Datensicherheit. Zum Einen erfolgt die Anmeldung über die Telefonnummer, so dass auch alte Kontakte einen neuen User gegebenenfalls leicht finden können. Wer Empfangsbestätigungen oder Anwesenheit sehen möchte, muss dies auch selber transparent machen. Das gefällt nicht jedem, zumal der Europäische Gerichtshof und Inhaber Facebook immer mal wieder um die Datenschutzrichtlinien vom WhatsApp Messenger streiten.
© iTunes - WhatsApp Messenger
Für eine so große und beliebte Anwendung ist das eigentlich unwürdig, aber der WhatsApp Messenger hat eben nahezu jeder. Und gerade das ist das schlagende Argument. Wer nicht fünf Messenger für alle seine Freunde nutzen möchte, braucht eben WhatsApps Vielseitigkeit.
Bunte Nachrichten mit Sternchen im LINE Messenger
Während andere Chat Apps sich eher bedeckt halten, legt der "LINE Messenger" sofort alle Farben auf den Tisch. Wer gerne bunt chatten möchte und sich ohne Smileys und Sticker nicht mehr unterhalten kann, ist beim LINE Messenger gut aufgehoben. Doch LINE ist längst nicht nur ein Messenger für Kids und Millenials, sondern bietet dank der Videofunktionalität und Videoanrufen für bis zu 200 Personen auch durchaus Argumente für den Businesssektor. Für eine innerbetriebliche Kommunikation kann das theoretisch funktionieren, zumindest wenn keine Betriebsgeheimnisse auf dem Spiel stehen.
© iTunes - LINE Messenger
Eine besondere Verschlüsselung bietet nämlich auch LINE nicht. Was den LINE Messenger allerdings von anderen Geräten abhebt, ist die soziale Komponente. Denn in die App ist gewissermaßen ein eigenes soziales Netzwerk integriert, so dass User direkt den Posts ihrer Stars folgen können. Wenn diese LINE benutzen. Die schöne Menüführung, die Integration für den PC und die bequeme Kommunikation machen LINE aber in jedem Fall zu einer Alternative für andere Chat Apps.
Unser Testsieger: Telegram bietet neue Geschwindigkeit in der Kommunikation
Die App "Telegram" macht ihrem Namen alle Ehre, denn wie das einstige Telegramm von Stadt zu Stadt will auch der Telegram Messenger die schnellste aller Chat Apps sein. Hierfür haben die Entwickler eine dezentralisierte Struktur integriert, über die je nach Standort andere Server genutzt werden. Das ist zwar nur in Ausnahmefällen entscheidend, aber zumindest ein netter Bonus. Denn ansonsten ist der Telegram Messenger eine fehlerfreie Anwendung für Chatten, Video-, Sprach- und Bildmitteilung, die vor allem auch durch die Kompatibilität mit mehreren Devices (PC, Mac, Tablet) so nützlich ist. Außerdem benutzen die Entwickler einen strikteren Datenschutz als andere Messenger und geben Daten niemals weiter - was man über die an Facebook angehängten Chat Apps eben nicht sagen kann.
© iTunes - Telegram
Dank zusätzlicher Sicherheitsfunktionen, wie der Selbstzerstörung der Nachrichten oder der End-to-End-Verschlüsselung, können User außerdem sicher gehen, dass die Daten nur in qualifizierte Hände geraten. Die größten Vorteile aber sind die schonende Datenauslastung, so dass Nachrichten auch ohne vier Balken LTE sicher ans Ziel kommen. Und auch das Design wirkt äußerst modern und aufgeräumt, orientiert sich eindeutig an Apples eigener iMessages App. Dadurch scheinen die Nachrichten förmlich zu schweben.
(Video: https://www.youtube.com/channel/UCxWSpPpzB55KqkbUG9QroPQ, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Sicher wie Fort Knox: Der Threema Messenger
"Threema" hat einen entscheidenden Vor- und einen entscheidenden Nachteil: Die App ist die sicherste aller Chat Apps, Datenschutz ist das A und O bei der Threema GmbH und alle verschickten Nachrichten sind sicher. Sogar die Authentifizierung der Chat Partner erfolgt (auf Wunsch) von Gerät zu Gerät. Der größte Nachteil ist jedoch der Preis, denn der Threema Messenger ist nicht kostenlos. 2,99 Euro sind der derzeitige Pflichtbeitrag und für viele User stellt sich da schon die Frage, warum sie Threema den kostenlosen Chat Apps vorziehen sollten. Dabei lohnt sich der Blick aus mehrerlei Gründen. Zum Einen funktioniert die Chat Anwendung einwandfrei, der helle und der dunkle Bildschirmmodus lassen viel Auswahl bei der Abstimmung auf frei wählbare Hintergrundbilder, Gruppenkonversationen sind ebenso möglich wie das Senden von Mediendateien.
Zur Absicherung der Daten wird die NaCl-Schlüsselbibliothek genutzt, so dass alle Daten vom Absender verschlüsselt werden und nur vom Empfänger entschlüsselt werden können. Um neue Kontakte zu knüpfen, kann die App auf Telefon- und Adressbuch zugreifen, aber Kontakte gelten erst dann als tatsächlich echt, wenn der QR Code des Gegenübers (von Angesicht zu Angesicht) gescannt wird. Alle Daten werden ausschließlich auf dem Tablet oder Smartphone gespeichert, eine Auslagerung in der Cloud gibt es nicht. Verliert ein User seinen Zugriff, sind auch alle Daten weg.
© iTunes - Threema Messenger
Etwas störend ist die Tatsache, dass die Push Notifications die Nachricht nicht anzeigen, aber auch dies steht eben im Geiste der Sicherheit. Außerdem dauert die Entschlüsselung und Authentifizierung am Server stets etwas, so dass man schon ein paar Sekunden online sein muss, ehe eine neue Nachricht gelesen werden kann. Außerdem fehlt derzeit noch eine Anbindung an PC oder Mac, was den Threema Messenger noch etwas vielseitiger machen würde.
Nicht nur Videoanrufe: Der Skype Messenger
Im "Skype Messenger" können User sich auch Nachrichten schreiben, auch wenn natürlich die Videotelefonie bei Skype im Vordergrund steht. Als Messenger bietet Skype ein schönes Design und macht den Wechsel von Textnachrichten zum Videogespräch ganz nahtlos. Auch das Anrufen analoger Telefonnummern (bei Guthaben auf dem Skype-Konto) ist problemlos möglich, dass der Skype Messenger gleich mehrere Funktionen erfüllt. Mit bis zu 25 Personen pro Videokonferenz und 300 Personen pro Chat ist der Skype Messenger sehr vielseitig und für Familien und Betriebe toll geeignet. Zumal es keine Limitierungen bei den Geräten gibt und nahezu jeder bereits ein eigenes Skype-Konto besitzt.
© iTunes - Skype
Schließlich ist Skype schon lange am Markt und mit der Anmeldung eines Microsoft Kontos ist die Skype Mitgliedschaft ohnehin schon dabei, da Skype zu Microsoft gehört. Der Vorteil vom Skype Messenger ist also die Verfügbarkeit auf allen Endgeräten und die weite Verbreitung. Allerdings nutzen die wenigsten Skype-Besitzer die App auch zum Chatten, sie wird eben ganz klassisch für die Videotelefonie genutzt. So haben zwar nahezu alle Internet-Veteranen Skype installiert, jedoch nur die wenigsten sind beständig in Skype online. Wer das ausprobieren möchte, kann gerne einmal einen Chat auf Skype starten und schauen, wie lange die Konversation im Messenger der App bleibt, ehe zu einer Alternative gewechselt wird.
Daten-Krake Facebook - Fluch und Segen zugleich: Der Facebook Messenger
Der "Facebook Messenger" ist nun schon seit geraumer Zeit nicht mehr in die Facebook App integriert, stattdessen ist der Chat des größten sozialen Netzwerks nun ausgelagert. Die Anwendung funktioniert dabei als verlängerter Arm des Messengerfensters im Browser (oder auf messenger.com) und wird live mit dem Facebook-Account synchronisiert. Das Versenden von Bildern, Videos und Audioaufnahmen funktioniert rasant schnell (auch wegen der strengen Codierung) und die Bedienerführung ist in der Regel gut, auch wenn neuere Updates den Home Screen ab und an etwas wirr machen.
Neu im Facebook Messenger sind nun auch Privatkonversationen, deren Inhalte sich nach voreingestellter Zeit selbst vernichten und die im Startbildschirm oder als Pushmitteilung nicht mehr angezeigt werden. Das gewährleistet zwar nur begrenzten Datenschutz vor Facebook, aber ist zumindest eine nette Dreingabe. Diese selbstzerstörenden Nachrichten sind bekannt dafür, sehr einfach umgangen werden zu können, von der Gegenseite, indem diese einfach einen Screenshot anfertigen, solange dies nicht technisch behoben wurde, ist hier von 100% Datenschutz nicht auszugehen.
© iTunes - Facebook Messenger
Sticker Store und GIFs machen die Unterhaltungen außerdem noch etwas bunter. Insgesamt ist der Facebook Messenger eine tolle Chat Applikation, ist aber eben an Facebook angebunden. Wer ein Verweigerer von Zuckerbergs Medienimperium ist, wird sich auch durch den Facebook Messenger wohl kaum umstimmen lassen. Für alle, die gerne (oder beruflich) viel auf Facebook surfen, gibt es wohl kaum eine Alternative.
Kurz angeschnitten: Die Messenger App Immmr der Deutschen Telekom
Die Telekom bringt aktuell die App "Immmr" heraus. Diese soll anscheinend in ausgewählten Mobilfunktverträgen kostenlos verfügbar sein, wie bei einigen anderen Anbietern, die die Nutzung von WhatsApp ohne Datenverbrauch anbieten. Es soll möglich sein mit einer virtuellen Telefonnummer, die nicht an das Smartphone gebunden ist, zu telefonieren und zu chatten und zwar über den Browser bzw. eben über die Immmr App.
© telekom.com - Immmr
Ob die Immmr App sich als tatsächliche Alternative herausstellen wird, dass wird der Markt zeigen. Außerdem gehen wir davon aus, dass die App wie Skype bestimmt in einigen Bereichen kostenpflichtig sein wird und zwar für Anwender, die eben keinen der ausgewählten Mobilfunkverträge besitzen. Wir dürfen gespannt sein.
Download: Noch nicht in Deutschland verfügbar - Stand 20.10.2016.
Fazit: Diese Chat Apps braucht man wirklich
Im Vergleich der Chat Apps gibt es drei klare Empfehlungen, um sich gepflegt mit den Freunden zu unterhalten. Einen klaren Sieger gibt es nicht und bei jeder App müssen User kleinere Abstriche in Kauf nehmen.
Der WhatsApp Messenger ist ein Muss, eine wirkliche Alternative für den Chat mit Freunden und Kollegen gibt es nicht. Alleine deswegen, weil nahezu jeder die App installiert hat und zwar schon von Klein auf, auf dem Handy. Datensicherheit und Verschlüsselung sind jedoch ausgerechnet die großen Schwachpunkte des alteingesessenen SMS-Ersatzes. Dass Facebook die Fäden zieht, hinterlässt da wohl bei so manchem User einen bitteren Nachgeschmack. Vor allem, wenn private Bilder und Nachrichten im Chat stehen.
Die sichere Alternative ist natürlich Threema, auch wenn selbst die geringen Kosten abschreckend auf viele User wirken. Sicherer als bei Threema geht es bei keiner der Chat Apps.
Eine prima Mischung aus Sicherheit, Schnelligkeit und Nulltarif bietet der Telegram Messenger, der wirklich auf jedem Smartphone seien Chance verdient. Allerdings müssen User es dann in Kauf nehmen, erst einmal ihre Kontakte monatelang zur WhatsApp Alternative zu überreden, dennoch möchten wir an der Stelle Telegram als aktuell beste WhatsApp Alternative zum Testsieger küren.
Chat Apps als iPhone App & iPad App
Größe: 61.7 MB
Version 3.13
Alter: 4+
Geräte: iPhone-3GS, iPhone4, iPodTouchFourthGen, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: AR, DE, IT, EN
Chat Apps