Mit den besten Blitzer Apps für iPhone (iOS) & Android unterwegs. Welche Blitzer App hilft wirklich?
Kostenlose App: Blitzer Apps
Einmal zu gutmütig das Gaspedal in den Unterboden gedrückt und schon wird das Portemonnaie ein gutes Stück dünner. Ganz davon zu schweigen, dass zu schnelles Fahren auch den Führerschein kosten kann oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Mit der richtigen Blitzer App ist es zumindest problemlos möglich, die Radarfallen im Vorfeld zu orten und überhöhte Geschwindigkeiten zu vermeiden.
iSpeedCam Free zeigt Blitzer, Ampeln und vieles mehr
Die Blitzer App iSpeedCam Free ist recht umfangreich und bietet den perfekten Bußgeldschutz fürs Smartphone.
In dieser Blitzer App ist es außerdem problemlos möglich, per Knopfdruck Blitzer einzutragen. Dann wissen alle anderen User bescheid, das Erstellen von Blitzern in der App ist denkbar einfach, denn die genaue Position wird genau wie die Position des Fahrzeuges ganz einfach per GPS bestimmt. Außerdem können die vorgeschriebene Geschwindigkeit und die Art des Blitzers eingegeben werden.
Dadurch weiß iSpeedCam auch immer genau über mobile Radarfallen bescheid. Außerdem verfügt iSpeedCam Free - anders als manch andere Blitzer App - über eine integrierte Karte, auf der die Standorte der Radarfallen angezeigt werden. Über die Karte lassen sich auch Fahrten mit Fahrtdauer und Geschwindigkeit aufzeichnen.
Blitzer App: "iSpeedCam Free"
Das Design der Blitzer App ist einfach gehalten, aber sehr übersichtlich. Dank der integrierten Karte kann die App auch als kleines Navi genutzt werden - auch wenn das sicherlich nicht die große Stärke von iSpeedCam ist. Die Blitzer sind auch auf der Karte jederzeit rechtzeitig erkennbar. Eine Internetverbindung ist für die Nutzung der Blitzer App selbstverständlich nicht erforderlich.
Kleiner Nachteil der App: In der Gratisversion gibt es keine Sprachansage, wer also für das Benutzen des Handys während der Fahrt nicht noch draufzahlen will, braucht einen Beifahrer. Oder aber investiert ein wenig Geld in die kostenpflichtige Warnfunktion. Hinweis: erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob diese App auf eurem Smartphone erlaubt ist, beim Führen eines Fahrzeuges.
POI Warner - Simple Blitzer App mit kostenpflichtigen Zusatzfunktionen
POI Warner Lite bietet bereits in der kostenlosen Basisversion einen extrem großen Leistungsumfang. Verzeichnet sind alle in Deutschland aufgestellten stationären Blitzer - mobile Warnanlagen gibt es leider nicht in der Lite-Versiion. Insgesamt sind in der Blitzer App über 28.000 Blitzanlagen in ganz Europa gespeichert.
POI Warner Lite selbst verfügt nicht über eine Karte, sondern nur über ein recht einfaches Interface, das Fahrtrichtung, aktuelle Geschwindigkeit und vorgeschriebene Geschwindigkeit darstellt. Damit eignet die Blitzer App sich also nicht dafür, um mit ihr alleine ganze Fahrten zu unternehmen, ist aber gerade für Fahrer, die alleine unterwegs sind, eine tolle Wahl. Hier reicht auch ein kurzer Blick auf das Display und ob man zu schnell unterwegs ist oder nicht, wird sofort ersichtlich.
Blitzer App: "POI Warner"
Die Blitzerwarnung funktioniert dabei denkbar einfach und rechtzeitig vor der Radarfalle ertönt gegebenenfalls ein akustisches Signal, um während der Fahrt vor dem Blitzer zu warnen. Die Pro-Version ist mit 5,99 Euro aber nicht unbedingt günstig.
Info: Als Alternative stellen wir euch die Android und Windows Phone Version von "Blitzer POIbase Radarwarner" zum Download bereit.
Hinweis: erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob diese beiden Apps auf eurem Smartphone erlaubt sind, beim Führen eines Fahrzeuges.
Download: iPhone | Android | Windows Phone

(Foto: POI Warner App (Bild © iphone-poiwarner.com))
Blitzer Deutschland Österreich
Die Blitzer App Speed Cameras & Traffic bietet eine Datenbank von insgesamt mehr als 60.000 stationären Blitzanlagen, dementsprechend ist die App auch nicht exklusiv für deutsche Autobahnen.
Diese App bietet neben der GPS basierten Ortung auch die Aufzeichnung aller Fahrten als Fahrtenbuch, viele mobile Standpunkte, Rotlichtüberwachung und verfügt auch über eine integrierte 3D-Karte, wie man dies gängigerweise von Navigationssystemen gewohnt ist. Das Fahrtenbuch bietet Einsichten in gefahrene Strecken, Fahrtzeiten und lässt sich auch auf der Karte prima verfolgen - besonders aber gefällt in dieser Blitzer App das sehr reduzierte Design. Alle wichtigen Felder sind hier sofort erkennbar, und dank großer Eingabefelder kann die App mühelos bedient werden.
Blitzer App: "Blitzer Deutschland Österreich" von Sygic
In der Premiumversion der App kann die Geschwindigkeit auch vom Smartphone direkt auf die Frontscheibe projiziert werden. Diese Funktion sollte jedoch mit Vorsicht genossen werden, denn im Falle einer Polizeikontrolle kostet das Bußgeld. Hinweis: erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob diese App auf eurem Smartphone erlaubt ist, beim Führen eines Fahrzeuges.
Die Blitzer App für danach - Autobahn
Wenn dann doch noch keine Blitzer App installiert war oder der neueste mobile Blitzer einfach noch nicht aufgezeichnet wurde, dann hilft die App Autobahn.
Bußgeldrechner App: "Autobahn"
In der App können die gefahrene und die vorgeschriebene Geschwindigkeit verglichen werden, dann sucht Autobahn aus dem aktuellen Bußgeldkatalog die Strafe in Euro und Punkten automatisch heraus. Das funktioniert zuverlässig und ist praktisch, aber mit der richtigen Blitzer App kann man sich die App Autobahn hoffentlich ersparen. Hinweis: erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob diese App auf eurem Smartphone erlaubt ist, beim Führen eines Fahrzeuges.
Download: iPhone
Sicher und kostenlos ans Ziel
Wer eine einfache App haben möchte, die ihn auf den ersten Blick vor Blitzern warnt, der wird mit POI Lite bestens bedient sein. Ein kurzer Blick verrät alle nötigen Infos zu Blitzern in der Nähe. Noch einen Schritt weiter geht da iSpeedCam Free - die App bietet mit ihrer Kartenfunktion viele nützliche Infos, die dabei helfen, die Fahrt schon im Voraus zu planen. Eine gute Mischung aus Warner und Karte bietet die sehr übersichtliche und modern gestaltete App Blitzer Deutschland Österreich.
Auch die beste Blitzer App ist aber keine Garantie gegen gelegentliche, noch nicht gemeldete Radarfallen. Zu einhundert Prozent sicher ist lediglich das Einhalten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit.
Denn auch eine Blitzer App ist ja eher ein Ausgleich für die Verkehrssicherheit - schließlich sollen geheime Blitzer und Radarfallen an möglichen Gefahrenstellen sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren erzielen. Und das ist im Zweifelsfall viel eher möglich, wenn die Fahrer per Blitzer App gewarnt sind.
Achtung: Das Verwenden von sogenannten Blitzer Apps während der Fahrt ist dem Fahrer des Fahrzeuges nicht gestattet und geschieht auf eure eigene Gefahr und Verantwortung hin. Erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob die vorgestellten Apps auf eurem Smartphone erlaubt sind, beim Führen eines Fahrzeuges.
Entweder erkundigt ihr euch vor der Fahrt über die aktuellen Standorte von Blitzern, oder überlasst dies eurem Beifahrer. Wir schließen jegliche Haftung für die Verwendung von Blitzer Apps aus, wir empfehlen euch nicht, diese Apps zu verwenden. Wir informieren auf dieser Seite nur über das aktuelle Marktangebot an Blitzer Apps. Aus dem Grunde verkündigen wir dieses Mal auch keinen Testsieger. Vielen Dank für eurer Verständnis.
Haltet euch an die vorgegebenen Geschwindigkeitsvorgaben, um euch und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden.
(Bilder © iTunes Store)
Erkundigt euch über Paragraf 23, 1b der Straßenverkehrsordnung, ob die vorgestellten Apps auf eurem Smartphone erlaubt sind, beim Führen eines Fahrzeuges.
Blitzer Apps als iPhone App
Größe: 5.8 MB
Version 2.0
Alter: 4+
Geräte: iPhone-3GS, iPhone4, iPodTouchFourthGen, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: DE, FR, EN