Taschenlampen Apps mit tollen Zusatzfunktionen holen alles aus der Smartphone Blitz LED heraus.
Kostenlose App: Taschenlampen Apps
Sicherlich hat jedes Smartphone dank der Blitz LED eine eingebaute Taschenlampe, aber mit der richtigen Taschenlampen App lässt sich da noch einiges optimieren.
Diese fünf Apps haben im Test gezeigt, dass sie mehr können als einfach nur leuchten - und mit vielen Bonusfunktionen wird das Smartphone dank Taschenlampe App tatsächlich zu einem vollwertigen Ersatz für kleinere Leuchtmittel.
Torch - Taschenlampen App für Stroboskop und mehr
Die App Torch kann vor allem durch ihr einfaches Design gefallen, das klassische Displaydesign ist an eine echte Lampe angelehnt. Entsprechend einfach ist diese Taschenlampe App auch zu bedienen - die Leuchtkraft der LED wird dabei bis zum Maximum ausgereizt, so werden extrem helle Ergebnisse erzielt. Neben einem durchgehenden Leuchten bietet diese Taschenlampen App zusätzlich eine Stroboskopfunktion mit variabler Frequenz. Die Frequenz lässt sich sehr variabel einstellen. Auch ein SOS Signal findet sich in der App voreingestellt.
Torch Flashlight Taschenlampen App
Der Schnellzugriff funktioniert sogar so mühelos und schnell, dass Torch zu einer echten Alternative für die ins Betriebssystem eingebaute Taschenlampe App werden kann. Darüber hinaus sucht man jedoch vergeblich nach Zusatzfunktionen.
Download: iPhone / iPad | Android | WinPhone
Flashlight by Rik - Simples Design, tolle Funktionalität
Die Taschenlampen App Flashlight by Rik lässt sich sehr flexibel einstellen, das etwas nüchterne Interface ist ein idealer Zugriff auf Helligkeit oder Stroboskop und fügt sich nahtlos in das Design von iOS ein.
Neben der Einstellung der Leuchthelligkeit verfügt diese Taschenlampe App zusätzlich über ein flexibel taktbares Stroboskop (die Leuchtfolge kann hier bis auf die Zehntelsekunde genau bestimmt werden). Außerdem kann das Licht auch über die Hertz-Zahl justiert werden, was zum Beispiel praktisch ist, wenn man die Taschenlampe App zum Filmen als Lichtquelle benutzt. Zudem lassen alle Funktionen sich auch dann justieren, wenn die Taschenlampen App gerade nicht auf die LED zugreift.
Flashlight by Rik Taschenlampen App
Praktisch ist die SOS-Funktion, die bei aktivierter App durch Schütteln eingeschaltet wird. Gibt es so - etwa beim Skifahren - Notsituationen, in denen das Display nicht mehr bedient werden kann, so lässt sich trotzdem noch ein Notsignal absetzen.
Download: iPhone

(Foto: iTunes Store / Torch Taschenlampen App, bearbeitet von Gratis-App.com)
Unser Testsieger: TaschenLampe LED HD bringt Farbe auf den Bildschirm
Die Taschenlampen App TaschenLampe LED HD ist für Android-, iOS- und WinPhone-Geräte sowie Apple Watch gleichermaßen verfügbar und bietet ebenfalls ein sehr helles Licht auf sehr unterschiedlichen Geräten. Auch hier wird die LED bis zum Maximum ausgereizt. Die Bedienung ist denkbar einfach, denn die Taschenlampe App verfügt nur über zwei Bedienelemente.
Während die LED in TaschenLampe LED HD standardmäßig über einen Knopf aktiviert wird, gibt es zwei Zusatzelemente für die Beleuchtung des Bildschirms. Auch der dient bei TaschenLampe LED HD bei Bedarf als Lichtquelle, dabei nutzt die Taschenlampe App den gesamten Bildschirm aus, die Farbe kann nach Bedarf justiert werden. Vor allem als Lichtquelle in Fotos - lichtstarke Kamera und entsprechend großes Display vorausgesetzt - funktioniert das prima.
Unser Testsieger: TaschenLampe LED HD Taschenlampen App
Natürlich lassen sich auch Helligkeit der LED und Leuchtfrequenz bei Stroboskopfunktion frei einstellen, besonders sticht hier jedoch der Bildschirm als Lichtquelle hervor.
Download: iPhone / iPad / Apple Watch | Android | WinPhone
Perfekt zum Wandern - Taschenlampe (O)
Ein echtes Multitool ist die Taschenlampe App Taschenlampe (O), denn hier ist zusätzlich zur Taschenlampe ein Kompass integriert. Das ist natürlich vor allem auf Wanderungen praktisch, ist ein GPS Signal verfügbar, so kann durch Anklicken des Kompasses zusätzlich eine Karte aufgerufen werden - ohne dass das Licht ausgeht. Damit eignet sich die Taschenlampen App Taschenlampe (O) ideal für all jene, die Angst haben, ihren Weg zu verlieren und erweist sich als wahrer Alleskönner.
Die Helligkeit lässt sich in der App bequem am oberen Bildschirmrand per Slider justieren, hier gibt es auch eine SOS-Stellung. Das Stroboskop kann auf zehn verschiedene Frequenzen eingestellt werden.
Taschenlampe O Taschenlampen App
Gemeinsam mit Kompass und Karte präsentiert sich Taschenlampe (O) als tolle Taschenlampe App für Reisende. Durch den beleuchteten Bildschirm sticht die App sogar so manchen analogen Kompass in tiefster Nacht aus - zumindest solange der Akku hält.
Download: iPhone
Taschenlampe, Leselampe und Nachtsichtgerät
Die Taschenlampen App Taschenlampe, Leselampe und Nachtsichtgerät ist nicht nur die Taschenlampe App mit dem längstmöglichen Namen, sondern besticht vor allem als Licht zum Lesen.
Als Leselampe ist diese Taschenlampe App besonders deswegen geeignet, weil sich ein in Größe und Farbe variabler Lichtkreis per Geste heller oder dunkler stellen lässt. So wird das Smartphone Display zur sanften Leselampe oder zum Nachtlicht. Aufgrund eines eingebauten Timers ist besonders Letzteres eine interessante Variante dieser Taschenlampe App.
Taschenlampe, Leselampe und Nachtsichtgerät Taschenlampen App
Einzig vom Nachtsichgerät sollte man sich nicht zu viel versprechen, diese Funktion der Taschenlampen App aktiviert die Kamera und das LED Licht. Der Bildschirm wird dabei - wie bei Nachtsichtgeräten in grün gehüllt, was für menschliche Augen besonders gut sichtbar ist. Heller als im Schein der Taschenlampe werden Gegenstände aber auch auf dem Display nicht, dafür ist diese Funktion für die Augen sehr schonend. Etwa wenn man kurz vor dem Einschlafen noch etwas sucht.
Download: iPhone
Fazit: Immer die richtige Leuchtkraft
Eine passende Taschenlampe App ist eine praktische Alternative zu den integrierten Funktionen der LED. Ob zum Lesen, zum Absetzen eines Notrufs oder zum Navigieren in der der Wildnis, inzwischen können Smartphones so viel mehr als einfach nur leuchten. Und dank der lichtstarken LEDs, die sind schließlich zum Aufblitzen gedacht, funktioniert das besser als so manche klassische Taschenlampe. Mein Favorit und somit Testsieger in diesem Test war TaschenLampe LED HD aber auch Torch Flashlight konnte mich überzeugen, alleine schon deswegen, weil diese Apps für unterschiedliche Betriebssysteme erhältlich sind.
(Fotos © iTunes Store)
Taschenlampen Apps als iPhone App & iPad App
Größe: 14.5 MB
Version 1.63
Alter: 4+
Geräte: iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: AR, DE, FR, IT, EN