Die Cut the Rope-(Magic)-Serie sollte eigentlich jedem Smartphone-Besitzer ein Begriff sein.
Kostenlose App: Cut the Rope: Magic App
Alle, die mit dem niedlichen Omnom nichts anfangen können, hier noch mal als Basic der Serie: Omnom ist ein niedliches kleines Monster, das an eine Süßigkeit gelangen möchte.
Das ist schon nach einigen Swipes getan, doch in Cut the Rope: Magic bekommt das Spielprinzip noch einmal einen neuen Touch.
Immer noch zauberhaft charmant
Süßigkeiten hängen an den Seilen, ein einfacher Swipe durchtrennt das Seil und wenn das Bonbon in der Nähe des so niedlich drein guckenden Omnoms ist, schnappt das Monsterchen zu. Daran hat sich auch in Cut the Rope: Magic nicht viel geändert.
Doch nun bekommt Omnom noch einige Verzauberungen, die ihn etwa zum Vogel oder Fisch verwandeln. Mit diesen neuen Fähigkeiten bekommt das Spiel noch einmal einen frischen Anstrich und das verleiht Cut the Rope: Magic eine deutlich andere Note als den Vorgängern. Zumal die Formen Vogel, Fisch, Baby oder Geist jeweils andere Fähigkeiten haben.
Gerade Cut the Rope-Spieler der ersten Stunde, die lange abstinent waren, könnten mit dem neuesten Teil der Serie den Wiedereinstieg wagen. Doch natürlich wird auch Newcomern das Spiel einfach gemacht, denn die Lernkurve ist flach und aufgrund der niedlichen Grafiken ist das Game auch für jüngere Kinder bestens geeignet.
Neben den einfachen Leveln gibt es außerdem spezielle Bossgegner, die mit individuellen Herausforderungen auf den Spieler warten - so gibt es neben der Schwerkraft noch andere Gegner in Cut the Rope: Magic.
(Video: https://www.youtube.com/user/ZeptoLab, Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz)
Bunter und niedlicher als je zuvor.
Die Präsentation von Cut the Rope: Magic ist makellos. Ein niedlicher 2D-Comiclook mit einem ausdrucksstarken Protagonisten ist das Markenzeichen von Cut the Rope, Entwickler ZeptoLab poliert den Look mit vielen bunten Farben auf, so dass Cut the Rope: Magic der bisher hübscheste Titel der Serie ist. Auch in Sachen Sounddesign weiß die App wieder einmal zu gefallen, die Steuerung ist simpel und intuitiv. Auch auf älteren, langsameren Smartphones sollte Cut the Rope: Magic problemlos laufen.
Neben dem reinen Absolvieren der Level, besteht der Reiz im Erreichen der drei Sterne. Das geht zu Beginn des Spiels noch relativ leicht von der Hand, sind aber erst einmal alle Teile in Bewegung, müssen Hektik und Koordination vereint werden.
Mein Fazit zur App Cut the Rope: Magic
Cut the Rope: Magic ist ein Spiel, das dadurch auf Smartphones sogar noch besser funktioniert als auf Tablets, einfach weil sich die Fingerbewegungen schneller durchführen lassen. Außerdem zeigt sich hier die Vielseitigkeit von Cut the Rope: Magic, denn ein einfaches Spielprinzip, das nur mit viel Geschick gemeistert werden kann, zieht Spieler lange in den Bann. Somit empfehlenswert!
Cut the Rope: Magic App als iPhone App & iPad App
Größe: 82.3 MB
Version 1.0.0
Alter: 4+
Geräte: iPhone4, iPad2Wifi, iPad23G, iPhone4S, iPadThirdGen, iPadThirdGen4G, iPhone5, iPodTouchFifthGen, iPadFourthGen, iPadFourthGen4G, iPadMini, iPadMini4G, iPhone5c, iPhone5s, iPhone6, iPhone6Plus, iPodTouchSixthGen
Sprachen: DE, FR, IT, EN