Bau und verwalte deine eigene Traumstadt
Bau und verwalte deine eigene Traumstadt - soweit ist das Konzept nichts neues. Aber bei genauerem Hinsehen merkt man, dass auch die "Sandkastenversion" von virtual city Einiges zu bieten hat.
Denn nicht nur das Errichten von über hundert Gebäuden, Straßen und Wäldern ist möglich. Viel wichtiger scheint in diesem Spiel die gesamte Verwaltung und Versorgung. So musst du nicht nur auf die sinnvolle Gestaltung deiner Straßen achten, sondern auch die komplette Logistik eigens einrichten. Zudem müssen die Versorgungsketten deiner Stadt im Einzelnen aufgebaut werden.
Ein Beispiel hierzu: Um deine Bürger mit Torten zu versorgen, musst du zuerst eine Milch- und Getreidefarm sowie eine Mühle bauen und LKWs anschaffen, die die landwirtschaftlichen Waren gezielt weiter transportieren. Logisch weitergedacht fehlt nun noch ein Bäcker und ein Laden, in diesem Fall eine Mall, in der die Törtchen verkauft werden können.
Zuletzt muss noch eine Bushaltestelle samt Bus angeschafft werden, um deine einkaufslustigen Bürger zu den angebotenen Waren zu chauffieren. Für die einfache Versorgung mit Backwaren ist also eine ganze Latte von einzelnen Schritten notwendig. Und genauso sieht es bei anderen Fertigungsketten aus.
Alle Einzelschritte müssen richtig eingerichtet werden, damit das ganze funkioniert. Von der Müllversorgung über Krankenhäuser und Feuerwachen musst du dich um eine Vielzahl von einzelnen Komponenten in deiner Stadt kümmern. Virtual city playground ist also alles andere als ein Sandkastenspiel, sondern eine recht anspruchsvolle und komplexe Städtebausimulation fürs iPhone, iPod oder iPad.
Auch wenn du in der playground-Version alleine und ohne konkrete Missionen spielst, sind mehr als 120 verschiedene Quests integriert, die zusätzlich Struktur und Abwechslung bringen und noch dazu durchaus hilfreich sein können. Außerdem ist natürlich die Interaktion via facebook möglich und auch erwünscht, was man am facebook-Bezug einiger Quests unschwer erkennen kann.
Da es sich um ein dauerhaft kostenloses Spiel handelt, ist es nicht verwunderlich, dass mehr oder weniger günstige in-app-Käufe angeboten werden, um sein virtuelles Guthaben aufzupeppen. Allerdings läuft das Spiel mitsamt der ganzen Produktion alleine weiter und so kann man mit ein wenig Zeit und Geduld auch ohne reale Ausgaben genug Geld verdienen, um weiter zu kommen.
Für Eilige sind die in-app-Käufe natürlich enorm beschleunigend. Zusätzlich anzumerken ist noch, dass das gameplay durch Verbessern deiner Gebäude, Extra Punkte für Umgebung und Zufriedenheit sowie regelmäßige kostenlose updates erweitert wird.
Die 2D-Grafik des Spiels ist realitätsnah und detailgetreu und besticht mit abwechsungsreich gestalteten Gebäuden. Vom soundtrack allerdings könnte der eine oder andere nach einer Weile genervt sein - doch dann kann man immernoch auf lautlos schalten oder andere Musik im Hintergrund laufen lassen.
Virtual City Playground als iPhone App
Größe: 253.1 MB
Version 1.15
Alter: 4+
Geräte: iPad3G, iPhone5, iPad23G, iPad2Wifi, iPodTouchourthGen, iPadThirdGen, iPadMini4G, iPhone5s, iPadFourthGen4G, iPodTouchThirdGen, iPhone-3GS, iPadThirdGen4G, iPhone4S, iPadFourthGen, iPodTouchFifthGen, iPadWifi, iPhone4, iPhone5c, iPadMini
Sprachen: DE, FR, IT, EN